Geek-Week Podcast #117 – Google Chromecast, Nexus 7, Android 4.3 & Samsung

Endlich nehmen wir wieder in kompletter Formation auf. Google war fleissig und wir stellen die vorgestellten Produkte und Neuerungen ausführlich vor. Chromecast: 3 mal 3 macht noch keine Neune oder anders – komplizierter ausgedrückt – zwei Nieten und einen Volltreffer. … Weiterlesen →

Social Media Updates planen: Buffer führt Custom Scheduling ein

Buffer ist ein praktischer Dienst mit welchem ihr eure Status Updates in verschiedenen Sozialen Netzwerken planen könnt. Der Dienst wird von einer engagierten Crew beständig weiter entwickelt und heute bringt man ein Feature welches ich mir schon lange gewünscht habe: … Weiterlesen →

SwiftKey Beta bringt Cloud Synchronisation und lernt durch Twitter

SwiftKey ist einer der Gründe warum ich immer wieder zu meinem Android Smartphone greife. Die Idee Wörter durch Wischen einzugeben statt durch Tippen ist genial. Auch Swype und die Google Tastatur können das, aber SwiftKey kann es meiner Meinung nach … Weiterlesen →

Apple feiert 1 Milliarde Podcast Abonnomente

Apple wird heute das 1 Milliardste Podcast Abo erreichen und schreibt dazu: Heute am 23. Juli wird Apple eine Milliarde Podcast Abonnements überschreiten. Podcasting hat die globale Medienlandschaft in vielen Bereichen wie Comedy, aktuelles Zeitgeschehen, Sport oder Bildung komplett verändert. … Weiterlesen →

Apple veröffentlicht OS X Mavericks Beta 4

Gestern Abend kam zwar keine neue iOS 7 Beta Version aber bei OS X Mavericks hält Apple seine zwei-wöchigen Update Zyklus bei. Die Beta 4 des im Herbst verfügbaren OS X Mavericks bringt LinkedIn Unterstützung wie das schon mit Facebook … Weiterlesen →

Porno Werbung in mobiler Shazam App

Gerade einen spannenden Tipp bekommen. Da öffnet ein Kollege auf seinem iPhone die Shazam Gratis App und wird mit einer seitenfüllenden Porno Werbung begrüsst. Shazam gibt es als Bezahl App und als Gratis App welche ab und zu Werbung einblendet. … Weiterlesen →

Apple Hack: Sicherheitsspezialist fand Lücken und informierte Apple

Der Hack des Entwicklerportals von Apple wirft gerade einige Wellen. Nachdem Apple seine Entwickler per E-Mail informierte meldet sich nun der britische Sicherheitsspezialist Ibrahim Balic zu Wort. Er schreibt in einen Statement, das er es war welcher in die Apple Seiten eingebrochen … Weiterlesen →

Mastodon