Lenovo ThinkPad X1 Carbon: Unboxing vom Hersteller

Es gibt ja momentan einige Geräte auf welche ich mich freue. Da wären das Samsung Galaxy Note 10.1, das Nexus 7 Tablet oder das Asus Padfone (welches seit ein paar Tagen bei mir liegt). Ganz oben auf dieser Liste steht … Weiterlesen →

Geek-Week Podcast #86: Outlook.com, Windows Metro & VOD Paradies USA

Obwohl ich mit Frédéric nicht einig bin über das Design der Gmail Homepage, sind wir drei uns einig, dass Microsoft mit Outlook.com ein grosser Wurf gelungen ist. Der Nachfolger von Hotmail kann viele und das auch noch in schickem Design. Outlook.com: Das … Weiterlesen →

Tweetbot für Mac: Update bringt neue Spaltenansicht – Bye bye Tweetdeck

Tweetbot für Mac ist grossartig. Obwohl das ganze noch als öffentliche Alpha Version daherkommt läuft die App schon hervorragend. Gestern Nacht kam ein Update auf V0.6.3 welches ein ganz neue Spaltenansicht bringt: Window snapping, multiple columns. Create new windows and … Weiterlesen →

Hotmail wird zu Outlook.com: Sichert euch euren Mail Alias

Vor langer langer Zeit gab es mal einen E-Mail Dienst welcher richtig cool war. Mitte der 90er Jahre war eine Hotmail Adresse eine tolle Sache. Irgendwann hat Microsoft den Dienst übernommen und gleichzeitig wurden Hotmail Adressen zum Synonym für Spam … Weiterlesen →

OS X Mountain Lion über 3 Millionen Mal heruntergeladen

[simple_series title=“OS X Mountain Lion Serie“] Apples neues Mac Betriebssystem Mountain Lion ist ein grosser Erfolg. Innerhalb der ersten 4 Tage würde OS X 10.8 bereits mehr als drei Millionen Mal heruntergeladen. Apples Marketing Chef Phil Schiller zeigte sich denn … Weiterlesen →

Mountain Lion: Power Nap vorerst nur für MacBook Air und Retina MBP

Eines der cooleren Features von OS X  Mountain Lion ist Power Nap. Damit arbeitet eurer Mac auch im ausgeschalteten Zustand. Von Zeit zu Zeit überprüft er ob neue Mails eingegangen sind, ob ein Software Update ansteht, macht Backups und teilt … Weiterlesen →

Homescreen.me offen für alle: Zeigt eure iPhone & iPad Bildschirme

Passend zum Artikel über das iPhone-Live Project ist eine ähnliche Webseite inzwischen für alle offen: Homescreen.me war seit 2 Jahren im Beta Test und ist seit ein paar Tagen für alle offen. Worum gehts ? Ganz einfach, ihr könnt fort … Weiterlesen →

iPhone-Live.net: 1 Jahr lang das eigene Smartphone öffentlich machen

Nein, Angst davon, dass seine Daten an die Öffentlichkeit kommen könnten hat Johannes Osterhoff sicher nicht. Er stellt ein Jahr lang alles was er auf seinem iPhone macht öffentlich auf seine Webseite. Dazu hat der Interface Künstler sein iPhone so eingerichtet, … Weiterlesen →

Mastodon