Geek-Week Podcast #118 – LSR, NSA, SkyDrive & Gast Patrick Beuth (Zeit.de)

Ich kam gerade noch rechtzeitig vom 1. August Gelage Fest um mit Marcus, Frédéric und unserem Gast Patrick Beuth über folgende Themen zu sprechen: LSR: Zum 1. August ist das Leistungsschutzrecht in Kraft getreten. Als großer Tiger gestartet, scheint das Gesetz … Weiterlesen →

Google Doodle zum 1. August

In der Schweiz feiern wir heute am 1. August unseren Nationalfeiertag. Es sind also heute hier alle Geschäfte geschlossen und am Abend wird massig Pyrotechnik verballert. Google hat sich einen speziellen Doodle einfallen lassen welcher auf Google.ch angezeigt wird. Alle … Weiterlesen →

Geek-Week Podcast #117 – Google Chromecast, Nexus 7, Android 4.3 & Samsung

Endlich nehmen wir wieder in kompletter Formation auf. Google war fleissig und wir stellen die vorgestellten Produkte und Neuerungen ausführlich vor. Chromecast: 3 mal 3 macht noch keine Neune oder anders – komplizierter ausgedrückt – zwei Nieten und einen Volltreffer. … Weiterlesen →

3 Monate kostenloses Musikstreaming von Rdio & Umfrage zu Musikdiensten

Musikstreaming ist momentan im Trend. Anstatt Songs und Alben zu kaufen, gibt es gegen einen monatlichen Fixbeitrag unbegrenzten Musikgenuss. Bei uns in der Schweiz war Spotify einer der ersten Anbieter, inzwischen tummeln sich einige auf diesem Feld. So auch der, … Weiterlesen →

WhatsApp Update bringt Chat Backup in iCloud

WhatsApp hat ein grosses Update seiner iOS App veröffentlicht. Die neue Version bringt unter anderem die Möglichkeit ein Backup eures Chat Verlaufes in die iCloud zu speichern. Unter Einstellungen >  Chat-Einstellungen > Chat Backup könnt ihr auch festlegen, dass diese Backups automatisch … Weiterlesen →

App.net Einladungen: Schaut beim alternativen Twitter rein

Ich treibe mich ja auf fast allen Sozialen Netzwerken rum. Ein ganz junges Pflänzchen ist dabei App.net. Das Soziale Netzwerk ist als Gegenentwurf zu Twitter gestartet. Gründer Dalton Caldwell möchte niemals Werbung anzeigen, Entwickler von Apps aktiv unterstützen und ihnen … Weiterlesen →

Mastodon