5 Punkte wo das iPad immernoch besser ist als das iPhone 4

Seit ich das iPhone 4 besitze, brauche ich mein iPad 3G klar weniger. Das iPad ist nicht komplett überflüssig wie das Gizmodo in einem Artikel behauptete, aber es kommt schon weniger zum Einsatz. Das gestochen scharfe Retina Display, der kleinere … Weiterlesen →

7 Dienste welche Deinen Usernamen im Web finden

Heute hat fast jeder Profile bei Facebook, Twitter und Co. Dabei ist es sinnvoll für alle Profile den gleichen Usernamen zu haben. Man wird so leichter gefunden und kann sich einfacher eine eigene „Marke“ aufbauen. Seinen Namen bei den verschiedensten … Weiterlesen →

Neuer Blackberry Torch ein Flop?

Ein iPhone-Killer scheint das neue Smartphone von Research In Motion (RIM) nicht zu werden. Analysten berichteten von einen schleppenden Geschäft mit dem Torch 9800. Der Eindruck verstärkte sich am Dienstag, als der weltgrößte Onlinehändler Amazon und andere Onlineshops den Preis … Weiterlesen →

Interaktive Karte der Unterseekabelinfrastruktur

Ohne die Unterseekabel ginge nichts im Internet. Die interaktive Karte zeigt wo die Kabel durchgehen und welche Kontinente miteinander verbunden sind. Man sieht gut wie die Verbindungen in den Süden deutlich schwächer sind als diejenigen welche Ost-West wärts laufen und … Weiterlesen →

iOS 4 Features: Multitasking Apps beenden

Seit iOS 4 bietet Apples Mobile Betriebssystem Multitasking. Das heisst iPhone 4 und iPhone 3GS können Anwendungen im Hintergrund weiterhin ausführen. Durch einen Doppelklick auf den Homebutton kann ein Fast App Switcher geöffnet werden. Dieser zeigt alle laufenden und alle … Weiterlesen →

3 Spalten Ansicht in Apple Mail

Ich bin ein grosser Fan von Apple Mail dem Mail Programm von Mac OS X. Es zeichnet sich durch ein elegantes und einfach Userinterface aus. Leider fehlt aber die Möglichkeit eine dreispaltige Ansicht zu wählen, wie das zum Beispiel in … Weiterlesen →

Ordner zusammenlegen mit OS X Terminal

Gerade stand ich vor dem Problem zwei Ordner im Finder zusammenkopieren zu müssen. Das ist natürlich per Drag&Drop möglich, kann aber leicht schiefgehen. Viel einfacher geht’s im Terminal mit dem Befehl „dito“: ditto Folder1 Folder2 Anstelle von Folder1 und Folder2 … Weiterlesen →

Mastodon