Twitter für Mac unterstützt nun Benachrichtigungszentrale

Nachdem Twitter die Mac App zwei Jahr lange vergessen hatte, liegt nun mal wieder ein Update im Mac App Store bereit. Die neue Version unterstützt nun die Benachrichtigungszentrale von OS X Mountain Lion, aus welcher sich Tweets lesen und verfassen … Weiterlesen →

iTunes 11.0.3 bringt neuen Mini Player & verbesserte Bedienung

Apple hat iTunes 11.0.3 veröffentlicht. Das Update bringt einen neuen Minin Player mit Album Cover Anzeige. Wichtiger finde ich, dass es endlich möglich ist zwischen dem iTunes Store und der eigenen Mediathek hin und her zu wechseln ohne jeweils wieder … Weiterlesen →

Apple erreicht 50 Milliarden App Downloads

Erfolg für den App Store von Apple. Bis heute wurden 50 Milliarden Apps heruntergeladen. Das ist eine gewaltige Menge. „Apple möchte sich bei unseren einfach unglaublichen Kunden und Entwicklern für das Übertreffen der 50 Milliarden Apps Download-Marke bedanken“, sagt Eddy Cue, … Weiterlesen →

Facebook für iOS neu mit Foto Ansicht-Menü

Kleines Update der Facebook App für iOS. Gestern Nacht hat Facebook Version 1.6. seiner App in den App Store gebracht. Diese Version bringt die Möglichkeit sein Profil Foto zu ändern und die Profil Fotos seiner Freunde zu speichern: Neue Funktionen … Weiterlesen →

Echofon für Mac zurück im App Store

Twitter versucht seit einiger Zeit alles Entwickler alternativer Twitter Apps loszuwerden. Durch diverse Einschränkungen der Twitter API wurde deren Leben immer schwieriger und einige haben auch bereits aufgegeben. Echofon hatte im Oktober 2012 ebenfalls verkündet den Mac Client seiner Twitter … Weiterlesen →

Amazon Cloud Drive Photos macht Fotostream Konkurrenz

Amazon hat eine neue App veröffentlicht. Wer bereits das Amazon Cloud Drive benutzt, kann mit der Cloud Drive Photo App für das iPhone seine Fotos automatisch in die Amazon Cloud speichern. Damit kann die App das Selbe wie Apples Fotostream. … Weiterlesen →

Apple führt Zwei-Faktor-Authentifizierung auch bei uns ein

Lange Passwörter sind gut und wichtig. Noch viel sicherer ist aber die Zwei-Faktor-Authentifizierung. Dabei wird neben dem Passwort ein zusätzliches Code abgefragt welchen ihr direkt auf euer Smartphone angezeigt bekommt. Man kann sich also nur anmelden wenn man neben dem … Weiterlesen →

Mozilla verschenkt Firefox OS-Phone an Entwickler

Seid ihr App Entwickler ? Dann möchtet ihr vielleicht eure App für das kommende Firefox-OS portieren. Zu diesem Zweck verschenkt Mozilla, die Firma hinter Firefox, gratis Smartphones an Entwickler. Unter diesem Link kann man sich für die Aktion “Phones for … Weiterlesen →

Mastodon