Youtube Infografik

Ich bin ein Fan von Infografiken. Also der grafischen Darstellung von Firmen oder Ereignissen. Nachdem ich bereits solche zu Twitter und Facebook, Wikipedia und Google publiziert habe, ist heute Youtube dran. Die Netzwelt wäre ohne Youtube um einiges langweiliger und … Weiterlesen →

Googles Echtzeitsuche überarbeitet

Ende letzter Woche hat Google seine Echtzeitsuche „Google Realtime“ neu gestaltet. Sie ist nun nicht mehr versteckt, sondern unter der URL google.com/realtime zu erreichen. Neu können auch Realtime Alerts eingerichtet werden, welche euch sofort beim Finden eures Keywords eine E-Mail … Weiterlesen →

Infografik über Googles Einkäufe

Erictric.com hat eine spannende Infografik publiziert, welche sämtliche Aquisitionen von Google grafisch darstellt. Besonders gelungen finde ich dabei, dass auch die „Grösse“ der gekauften Firma bezw. deren Wert grafisch aufgezeigt wird. Es ist unschwer abzulesen, dass Google zu einem der … Weiterlesen →

Google testet VoIP in GMAIL

Wie die amerikanische Tech Seite CNET.com berichtet hat Google offenbar damit begonnen eine Voice Calling Funktion innerhalb von GMAIL zu testen. Integriert in Google Chat soll es damit möglich sein Telefonanrufe zu machen. Nachdem bereits Google Buzz innerhalb von Gmail startete, … Weiterlesen →

Keine Redundanz bei Cablecom

Cablecom ist ja bekannt für negative Schlagzeilen. Eine neue kam gestern dazu, als bei Telefon Kunden der Cablecom in der ganzen Schweiz gar nichts mehr ging. Digital Phone hatte einen rund 2 stündigen Totalausfall. Schlimm genug das es für eine … Weiterlesen →

7 Dienste welche Deinen Usernamen im Web finden

Heute hat fast jeder Profile bei Facebook, Twitter und Co. Dabei ist es sinnvoll für alle Profile den gleichen Usernamen zu haben. Man wird so leichter gefunden und kann sich einfacher eine eigene „Marke“ aufbauen. Seinen Namen bei den verschiedensten … Weiterlesen →

Interaktive Karte der Unterseekabelinfrastruktur

Ohne die Unterseekabel ginge nichts im Internet. Die interaktive Karte zeigt wo die Kabel durchgehen und welche Kontinente miteinander verbunden sind. Man sieht gut wie die Verbindungen in den Süden deutlich schwächer sind als diejenigen welche Ost-West wärts laufen und … Weiterlesen →

Mastodon