Google zelebriert Atari Breakout mit Easter Egg in Bildersuche

Vor 37 Jahren wurde ein Spiel erfunden welches bis heute spannend ist. Breakout von Atari ist ein Klassiker und ich spiele das Klötzchenspiel immer noch sehr gerne. Google feiert den Geburtstag nun auf seine eigene Art und hat ein Easter … Weiterlesen →

Google Speicher: 15 GB zusammen für alle Dienste

Google hat heute ein kleine aber feine Änderung bei seinem Cloud Speicherplatz bekannt gegeben: War es bisher so, dass man 10 GB für Gmail und 5 GB für Picasa und Google Drive bekam, gibt es neu 15 GB welche man … Weiterlesen →

Echofon für Mac zurück im App Store

Twitter versucht seit einiger Zeit alles Entwickler alternativer Twitter Apps loszuwerden. Durch diverse Einschränkungen der Twitter API wurde deren Leben immer schwieriger und einige haben auch bereits aufgegeben. Echofon hatte im Oktober 2012 ebenfalls verkündet den Mac Client seiner Twitter … Weiterlesen →

Google I/O 2013: Keine neuen Geräte oder OS Versionen

Mittwoch beginnt in San Francisco die Google I/O. Heute gab Android Chef Sundar Pichai dem Wired Magazin ein Interview in welchem er die Erwartungen ein wenig dämpfte. Er meinte es werde keine grossen Ankündigungen geben: It’s going to be different. … Weiterlesen →

Amazon Cloud Drive Photos macht Fotostream Konkurrenz

Amazon hat eine neue App veröffentlicht. Wer bereits das Amazon Cloud Drive benutzt, kann mit der Cloud Drive Photo App für das iPhone seine Fotos automatisch in die Amazon Cloud speichern. Damit kann die App das Selbe wie Apples Fotostream. … Weiterlesen →

Fun: Facebook Änderungen im realen Leben

Facebook ist dafür bekannt ab und zu (andere sagen ständig) einiges zu verändern. Sei es die neue Timeline, die verbesserte Suche oder eine andere Profilansicht. Immer sieht Facebook danach etwas anders aus. Schlimmer als die ständigen Wechsel sind die oftmals veränderten Privatsphären-Einstellungen … Weiterlesen →

GeoGuessr – Geografie-Quiz auf Street View Basis

Gestern bin ich bei Caschy über ein cooles Browser Spiel gestolpert. Bei GeoGuessr geht es darum anhand von StreetView Aufnahmen herauszufinden wo man ist. Ihr werdet quasi irgendwo auf der Welt abgesetzt und müsst dann auf einer Karte angeben wo … Weiterlesen →

Apple führt Zwei-Faktor-Authentifizierung auch bei uns ein

Lange Passwörter sind gut und wichtig. Noch viel sicherer ist aber die Zwei-Faktor-Authentifizierung. Dabei wird neben dem Passwort ein zusätzliches Code abgefragt welchen ihr direkt auf euer Smartphone angezeigt bekommt. Man kann sich also nur anmelden wenn man neben dem … Weiterlesen →

Mastodon