iMac Mid2011 mit SSD getestet: Power ohne Ende

Vor einer Woche habe ich den neuen iMac 21.5 Mid2011 mit Core i5 Prozessor getestet. Inzwischen ist mein eigener neuer iMac 21.5″ eingetroffen den ich ein wenig aufgerüstet habe. Mit der Neuauflage der iMacs ist es nun endlich möglich auch … Weiterlesen →

Amazon macht auch einen Mac App Store

Nachdem Amazon schon dem Android Market mit einem eigenen App Store Konkurrenz macht, öffnen die Amerikaner heute einen eigenen Mac App Store. Dort können wie in Apples eigenem Mac App Store Programme gekauft und gleich heruntergeladen werden. Im Gegensatz zu Apples … Weiterlesen →

Neue Sparrow Version wird zum Social E-Mail Client

Der Mail Client Sparrow erfreut sich grosser Beliebtheit. In den letzten 4 Monaten wurde der elegante Mail Client für OS X rund 300 000 mal heruntergeladen. Die nun im Mac App Store eingereichte Version 1.2 macht Sparrow zum ersten social … Weiterlesen →

Weather HD: Die schönste Wetter App nun auch für Mac

Die schönste Wetter App auf dem iPhone oder iPad war immer Weather HD. Seit heute gibt es dieses Programm für 4.40 sFr. auch im Mac App Store für OS X. Dafür bekommt man einen 225 mb grossen Download welcher einiges … Weiterlesen →

Mac OS X Lion Developer Preview 3 erschienen

Apple hat gestern eine neue Version von OS X Lion für Entwickler freigegeben. Die Developer Preview 3 kann, wie schon die Vorgängerversionen, mittels Code aus dem Mac App Store geladen werden. Den Code gibt es im Developer Account. Die Neuerungen … Weiterlesen →

Apple stellt Quad Core iMacs mit Thunderbolt Anschluss vor

Nachdem der Online Store heute einige Zeit offline war hat Apple wie erwartet neue iMacs vorgestellt. Apples Marketing Chef Phil Schiller zeigte sich hocherfreut über die neuen Desktop Macs: Unsere Kunden lieben das Aluminium-Gehäuse, das grossartige Display und das All-in-One-Design … Weiterlesen →

Infografik: Wie unterscheiden sich Mac von PC Benutzern

Mac Benutzer sind besser ausgebildet als PC Nutzer, interessieren sich eher für moderen Kunst als für Impressionisten, essen mehr Hummus als PC Benutzer und glauben eher das 2 zufällig ausgewählte Menschen gleich sind. Diese und viele weitere Daten findet ihr in … Weiterlesen →

NTFS-3G und NTFSProgs fusionieren

Die beiden NTFS Filesystemtreiber NTFS-3G und NTFSProgs legen ihren Quellcode zusammen. Die beiden Projekte werden zusammen gelegt und konsolidiert um auch in Zukunft die Stabilität und Funktionalität garantieren zu können. NTFS-3G wurde 2006 erstmals vorgestellt und ermöglicht lesenden wie auch … Weiterlesen →

Mastodon