Twitter for iPhone wieder ohne Quickbar

Soll noch einer sagen Twitter höre nicht auf seine Benutzer. Nach den Massenprotesten gegen die Quickbar im offiziellen Twitter Client für das iPhone, gab Twitter bekannt, dass im heute erhältlichen Update V3.3.3 dieses nervige Ding entfernt worden sei. So ist Twitter … Weiterlesen →

Spiegel Online App fürs iPhone – Pflicht für News Junkies

Ich bin ein grosser Fan von Spiegel Online. Jeden Tag, ja beinahe jede Stunde schau ich dort was so auf der Welt passiert, und lese die spannenden und gut recherchierten Artikel. Das ging immer auch schon ganz gut mit dem … Weiterlesen →

Flickr wird sozialer mit Twitter und Facebook

Flickr spürt die Konkurrenz von Facebook und Co. Schon heute werden auf Facebook täglich viel mehr Fotos hochgeladen als auf Flickr. Nun hat Flickr neue Features zum Verteilen der Bilder aktiviert. Damit können Bilder einfach auf Facebook, Twitter, Tumblr und … Weiterlesen →

Google führt 1+ Button ein und will auch „Liken“

Facebook kommt Google bedrohlich näher. Von Freunden kommentierte oder vorgeschlagene Links haben eine viel bessere Klickrate als normale Suchresultate von Google. Daher versucht Google schon länger auf den Social Media Zug aufzuspringen, bisher aber eher erfolglos. Nun soll es der … Weiterlesen →

NYT: 4 Zeilen Javascript gegen 50 Millionen $ Entwicklung

Ab 28. März kosten die Inhalte der New York Times Webseite. Wer pro Monat mehr als 20 Artikel liest muss ein Abo lösen. Die Einführung dieses Abo Modells ist für die New York Times eine grosse Sache. Man möchte damit … Weiterlesen →

Erfolg im Netz – Spannendes Seminar von Christian Leu

Christian Leu hat gestern sein erstes Seminar „Erfolg im Netz“ veranstaltet. Ich habe mir lange überlegt ob ich teilnehmen soll, da ich mich im Bereich Social Media und vor allem Twitter eigentlich ganz gut auskenne und sicher bewege. Zum Glück … Weiterlesen →

Google Docs mit neuen Funktionen

Google hat die Kommentar Funkion in Google Docs überarbeitet. So kann nun in Kommentaren zu und in Dokumenten eingestellt werden, dass der Verfasser des Dokuments den Kommentar in einer E-Mail bekommt. Das ist sehr praktisch, muss man so nicht jeweils … Weiterlesen →

Twitter führt HTTPS Option in den Einstellungen ein

Ab sofort gibt es bei Twitter eine neue Einstellung in welcher angegeben werden kann, dass immer mit SSL auf den Dienst zugegriffen werden soll. Schon vorher war es möglich via HTTPS auf Twitter.com zu gehen. Nun kann das aber als Standard eingestellt … Weiterlesen →

Mastodon