iOS 5: Fehlenden Persönlichen Hotspot wieder aktivieren

Seit dem Update auf iOS 5 beklagen sich viele Benutzer darüber, dass die Funktion „Persönlicher Hotspot“ verschwunden sei. Das kann beim Update auf iOS 5 und nachträglichem Einspielen eines iOS 4.xx Backups passieren. Den Hotspot bekommt ihr ganz einfach wieder … Weiterlesen →

iCloud: Bilder aus Fotostream löschen

Eine der besten Funktionen der iCloud und von iOS 5 ist der Fotostream. Damit werden automatisch Bilder zwischen den verschiedensten Geräten hin und her synchronisiert und in der Cloud gespeichert. Wie fast alle anderen Funktionen der iCloud passiert das automatisch, … Weiterlesen →

iOS 5: Nützliche Tricks und Einstellungen

Seit gestern kann iOS 5 von allen Benutzern geladen werden. Neben den bekannten neuen Funktionen gibt es auch ein paar versteckte Dinge welche einem die Arbeit mit iOS 5 erleichtern:  Speicherverbrauch der Apps kontrollieren –>Einstellungen–>Allgemein–>Benutzung: Ein Tab auf eine der … Weiterlesen →

CleanShot: Screenshot App für Blogger und Entwickler

Für mein Blog mache ich immer wieder Screenshots. Wenn dann auf dem Desktop noch Files und Ordner rumliegen macht sich das nicht so toll. Genau hier hilft die Mac App CleanShot von Mediaatelier. Mit diese App können Screenshots eines Programmes … Weiterlesen →

Apple Foren werden zur sozialen Support Community

Im August 2010 kamen erstmalig Gerüchte auf Apple wolle seine Support Foren neu gestalten. Heute ging das Resultat nun endlich online. Ab sofort findet man unter discussions.apple.com eine komplett neue Seite. Das Support Forum rund um Apple Produkte wurde neu … Weiterlesen →

iOS 4.3: Multitasking Gesten auf dem iPad freischalten

In der ersten Beta von iOS 4.3 waren neue Gesten fürs iPad drin. Diese wurden dann später wieder aktiviert, sind aber immer noch im iOS 4.3 drin. Um die neuen 5 Fingergesten auf dem iPad zu aktivieren, muss das iPad … Weiterlesen →

3 Spalten Ansicht in Apple Mail

Ich bin ein grosser Fan von Apple Mail dem Mail Programm von Mac OS X. Es zeichnet sich durch ein elegantes und einfach Userinterface aus. Leider fehlt aber die Möglichkeit eine dreispaltige Ansicht zu wählen, wie das zum Beispiel in … Weiterlesen →

Ordner zusammenlegen mit OS X Terminal

Gerade stand ich vor dem Problem zwei Ordner im Finder zusammenkopieren zu müssen. Das ist natürlich per Drag&Drop möglich, kann aber leicht schiefgehen. Viel einfacher geht’s im Terminal mit dem Befehl „dito“: ditto Folder1 Folder2 Anstelle von Folder1 und Folder2 … Weiterlesen →

Mastodon