Dropbox entfernt unrechtmässig erworbenen Speicher

HTC ging ja eine Kooperation mit Dropbox ein, und sponsort jedem Kunden seiner neuen HTC One Smartphones 23 GB extra Speicher in der Cloud. Es dauerte nicht lange und im XDA-Dev Forum kursierte eine Dropbox Version für Android welche vorgaukelte … Weiterlesen →

Apple stellt Apps vor die iPad Retina Display unterstützen

Seit heute ist das neue iPad endlich zu kaufen. Die neue Pixelpracht braucht angepasste Apps und so sind die Entwickler momentan fleissig dabei ihre Programme Retina Display tauglich zu machen. Apple hat nun im App Store eine eigene Kategorie dieser … Weiterlesen →

Google Play: Zum Start gibts zahlreiche Apps für 50 Cent

Kaum gestartet macht Google Play mit einer grossen Rabatt Aktion auf sich aufmerksam. Auf der Google Play Apps Seite gibt es zahlreiche Apps für 50 Cent. Ich hab mir zum Beispiel gleich mal Need for Speed Hot Pursuit geladen 😉 … Weiterlesen →

Android: 50 MB Beschränkung für Apps im Market aufgehoben – Nun bis 4 GB möglich

Bisher gab es im Android Market eine Beschränkung, dass keine App grösser als 50 MB sein durfte. Das hatte zur Folge, dass zum Beispiel GTA III nach der Installation erstmal 450mb an Dateien runtergeladen hat bevor das Spiel funktionierte. Man sah im … Weiterlesen →

MWC: Google meldet 800 000 tägliche Android Neuaktivierungen

Google gab zum Start des Mobile World Congress in Barcelona aktuelle Zahlen zu Android bekannt. So werden täglich 800 000 Geräte aktiviert (nur Neuaktivierungen!). Der Android Market verfügt inzwischen über 450 000 Apps welche rund 1 Milliarde App Downloads pro … Weiterlesen →

iOS Developing Guide: Apple’s smarte Übersicht über App Programmierung

Apple hat eine neue Seite online gestellt. Start iOS Developing Today zeigt wie man zu seiner eigenen iPhone oder iPad App kommt. In 13 sehr übersichtlich dargestellten Schritten wird gezeigt wie man eine App Programmiert. Angefangen bei einer Einführung in … Weiterlesen →

Buchrezension: Mobile Anwendungen mit Android

Das Buch hat zum Ziel, den Leser in das Programmieren von Android-Apps einzuführen. Voraussetzung dazu ist, dass der Leser bereits Erfahrung im Programmieren mit Java hat und die Entwicklungsumgebung Eclipse gut kennt. Das erste Kapitel gibt einen Überblick über den … Weiterlesen →

Wunderkit: Apps für iOS & Mac sowie Preisplan für Pro User

Kaum ist die öffentliche Beta gestartet haben die Berliner auch schon 2 Apps für Wunderkit gebracht. Die Mac App läuft ab OS X Snow Leopard und bringt euch alle Funktionen des Wunderkits auf euren Mac. Praktisch sind die Notifications über Growl, ansonsten … Weiterlesen →

Mastodon