Apple pusht OS X Security Update automatisch auf Macs

Zum ersten Mal überhaupt hat Apple eine kritische Sicherheitslücke automatisch geschlossen. Als ich heute Morgen meinen iMac gestartet habe begrüsste der mich mit der Meldung ein Update sei installiert worden. Apple schliesst mit dem Update eine kritische Lücke beim NTP Protokoll. … Weiterlesen →

Dropbox Hack: Angeblich 7 Millionen Account-Daten gestohlen

Bad News für Dropbox. Nachdem am Wochenende bekannt wurde, dass die selektive Synchronisation Daten löschen konnte, kommt heute eine Meldung über gestohlene Account Daten. Offenbar kursieren auf Reddit Listen mit bis zu 7 Millionen Account Daten. Einige der Logins sollen … Weiterlesen →

Dropbox-Bug: Selektive Synchronisation löschte Daten aus der Wolke

Wer die Dropbox-Funktione „Selektive Synchronisation“ benutzt wurde eventuell Opfer eines Fehlers welcher dazu führen konnte, dass Dateien verloren gingen. Dropbox hat einige Benutzer angeschrieben und auf ein mögliches Problem mit der selektiven Synchronisation aufmerksam gemacht. Dabei wurden eventuell Daten gelöscht. … Weiterlesen →

Apple: Status der Aktivierungssperre kann im Web überprüft werden

Mit iOS 7 führte Apple vor einem Jahr die Aktivierungssperre ein. Damit wird ein iPhone oder iPad bei Verlust erstmal unbrauchbar da der neue Besitzer erst euer Apple Login eingeben muss bevor er das Gerät wieder nutzen kann. Muss man … Weiterlesen →

Apple veröffentlicht Patch gegen ShellShock-Sicherheitslücke

Die ShellShock-Sicherheitslücke hielt in den letzten Tagen die Internetgemeinde auf Trab. Dabei konnte die Unix Shell Bash dazu benutzt werden beliebigen Code auszuführen. Auch OS X von Apple basiert auf Unix und war daher vom Bug betroffen. Nun hat Apple Updates … Weiterlesen →

Apple äussert sich zum Promi-Foto Hack der iCloud

Apple hat erstmals Stellung zum vermeintlichen iCloud-Hack genommen. Wir konnten in den letzten zwei Tagen überall davon lesen. Accounts von bekannten Schauspielerinnen waren geknackt worden und Nacktbilder diverser Prominenter (unter anderem Jennifer Lawrence, Emily Browning und Victoria Justice) gingen durch das Netz.  … Weiterlesen →

Bitly macht 2 Wege Authentifizierung für alle möglich

Bit.ly ist einer der bekanntesten Link Shortener Dienst. Nun kann dort die 2 Wege Authentifizierung bei allen Accounts aktiviert werden. Zur Erinnerung: Mit der 2 Wege Authentifizierung bekommt ihr nach der Eingabe des Passwortes eine SMS zugeschickt (oder ihr habt … Weiterlesen →

Threema Messenger für iOS und Android neu mit Sprachnachrichten

Threema, der sichere Messenger aus der Schweiz hat ein grosses Update erhalten. Sowohl die Version für iOS wie auch die Android Variante von Threema können neu Sprachnachrichten verschicken. Auch können Ersteller von Gruppen nun nachträglich Leute einer Gruppe hinzufügen. Threema … Weiterlesen →

Mastodon