Kolumne: Eine SSD kommt selten allein – Wenn Geschwindigkeit teuer wird

Alles fing vor 1.5 Jahren mit einem MacBook Air an. Nachdem ich das Subnotebook aus dem Hause Apple mit einer SSD testen konnte, habe ich meinem damaligen Mac Pro eine SSD spendiert. Die alte Kiste flog darauf hin wie nie … Weiterlesen →

iMac Mid2011 mit SSD getestet: Power ohne Ende

Vor einer Woche habe ich den neuen iMac 21.5 Mid2011 mit Core i5 Prozessor getestet. Inzwischen ist mein eigener neuer iMac 21.5″ eingetroffen den ich ein wenig aufgerüstet habe. Mit der Neuauflage der iMacs ist es nun endlich möglich auch … Weiterlesen →

Apple liefert neue MacBook Pro mit SSD TRIM Support aus

Apple liefert die neuen MacBook Pro mit OS X 10.6.6 aus. Diese Version unterstützt nun erstmals den TRIM Befehl bei SSDs. Diese Funktion fehlte bisher bei OS X. Mit TRIM wird dem Betriebssystem durch den SSD Controller mitgeteilt welche Blöcke … Weiterlesen →

Topspeed: SSD Raid Karte für Mac Pro von Apricorn

Der Hersteller Apricorn hat eine PCI Express Karte für Apples Mac Pro vorgestellt in welcher 4 einzelne 128GB SSD von WesternDigital als RAID zusammengeschaltet werden. Dadurch werden fantastische Transfer Raten von 760mb lesend und 520mb schreibend erreicht. Da bei einer … Weiterlesen →

SSD in MacPro einbauen – So wird's gemacht

Mein MacPro mit Nehalem Quad Prozessor ist eine sehr schnelle Maschine. Mit 8 GB Ram und 4x 1TB HardDiscs ist er für alle Aufgaben gerüstet. Doch während die Prozessoren, Grafikkarten und Speicherbusse jedes Jahr schneller werden, hinkt die Entwicklung bei … Weiterlesen →

Test Seagate Momentus XT 2.5" Hybrid Festplatte

Mein MacBookPro hatte die von Apple gelieferte 500 Gigabyte HardDisc drin. Die Apple HDs haben den Ruf nicht gerade die schnellsten zu sein, weshalb sich das ganze trotz 8GB RAM manchmal etwas träge anfühlte. Nun habe ich vor einer Woche … Weiterlesen →

Mastodon