Google Docs kann ab sofort vorgeschlagene Änderungen aus .docx-Dateien übernehmen

Da wird sich Microsoft nicht drüber freuen. Google gab bekannt, dass sein Online Office Google Docs ab sofort noch besser mit Dokumenten im .docx Format von Microsoft umgehen kann. Wenn ihr ein Dokument mit vorgeschlagenen Änderungen bekommt können diese in … Weiterlesen →

Google Drive: Neues Design wurde aufgeschaltet

An der Google I/O wurde auch ein neues Design für Google Drive, bez.. dessen Web-Design angekündigt. Inzwischen wurde das neue Design bei den meistens Benutzern aktiviert. Ihr geht dazu auf drive.google.com und dort in die Einstellungen. Dort seht ihr dann einen … Weiterlesen →

Microsoft schaltet 1 TB Speicherplatz für Office 365 Abos frei

Vor ein paar Wochen gab Microsoft bekannt, dass in Zukunft alle Office 365 Kunden 1 TB OneDrive Speicherplatz erhalten sollen. Heute ist es nun soweit und Microsoft hat meinen Cloud-Speicher massiv aufgebohrt. Als Office 365 Abonnent bekomme ich 1 TB … Weiterlesen →

Geek-Week Podcast #158: Cloud Special – Die besten Speicherdienste in der Wolke

In dieser Folge schauen wir uns die Cloud Dienste von Dropbox und seinen Konkurrenten an. Welche Cloud-Dienste gelten als Schnäppchen, welche Angebote sind besonders sicher oder haben ihre Server in Europa? Außerdem geht es um die Zusatztools und Gadgets, die … Weiterlesen →

Feedly testet Dropbox Integration für Pro Kunden

  Feedly hat mal wieder ein Zückerchen für seine Pro Kunden. Zur Erinnerung: Als der Google Reader abgeschaltet wurde habe ich meine RSS Feeds zu Feedly gezogen und bin seither auch gleich noch zahlender Pro Kunde. Ab und zu bekommen … Weiterlesen →

Wunderlist 3 zeigt sich mit Realtime Sync und neuem Design

Wunderlist ist die bekannte To Do App aus Berlin. Heute wurde die neue Version 3 vorgestellt, welche zu einem späteren Zeitpunkt verfügbar sein wird. Wunderlist 3 wurde von Grund auf neu designed und entwickelt, mit dem Fokus das Erstellen, Verwalten und … Weiterlesen →

Google Calendar Sync wird am 1. August abgeschaltet

Mit dem Tool Calendar Sync bot Google eine Möglichkeit an seinen Google Kalender mit Microsoft Outlook zu synchronisieren. Damit ist nun Schluss. Ab 1. August wird das Tool nicht mehr funktionieren, Kalenderdaten von Google lassen sich dann nicht mehr automatisch … Weiterlesen →

Find my iPhone in Zukunft ohne Google und mit Apple Maps

Find my iPhone ist der Apple Dienst mit welchem ihr eure iPhone finden, sperren oder löschen lassen könnt. Die iOS App arbeitet schon länger mit den Apple Karten während die Weboberfläche bei iCloud.com bisher auf Google Maps gesetzt hat. Das … Weiterlesen →

Mastodon