Meet & Seat: KLM verbindet Social Media mit Sitzplatzreservierung

Wer kennt das nicht. Da checkt man auf einem Flieger ein und sitzt danach stundenlang neben völlig unbekannten Leuten und weiss sich nichts zu erzählen. Die niederländisch-französische Airline KLM kam nun auf die Idee ihr Sitzplatzreservationssystem mit den Social Media … Weiterlesen →

Wunderkit: Apps für iOS & Mac sowie Preisplan für Pro User

Kaum ist die öffentliche Beta gestartet haben die Berliner auch schon 2 Apps für Wunderkit gebracht. Die Mac App läuft ab OS X Snow Leopard und bringt euch alle Funktionen des Wunderkits auf euren Mac. Praktisch sind die Notifications über Growl, ansonsten … Weiterlesen →

Wunderkit: Beta nun für alle offen

Über Wunderkit, das neueste Werk der 6 Wunderkinder aus Berlin, habe ich schon verschiedentlich geschrieben. Nun ist die Beta Version offen für alle. Es braucht keine Einladung mehr um Wunderkit auszuprobieren: What’s better than a Wunderkit beta? A Wunderkit beta … Weiterlesen →

Timeline Movie Maker: Facebook Timeline als Kurzfilm

Kurz bevor Facebook seine neue Timeline für alle zwingend aufschaltet kommt der Timeline Movie Maker. Damit könnt ihr euch einen Film eurer Timeline erstellen lassen. Facebook hatte das zur Vorstellung der neuen Funktion im September gemacht. Einstellen muss man nichts. … Weiterlesen →

Google+: Infografik zeigt wer welche Beiträge sieht

Das Konzept der Kreise bei Google+ ist praktisch. Trotzdem fragt man sich immer mal wieder wer denn genau welche Beiträge sieht von den eingekreisten. Googleplusinside hat nun eine klärende Infografik dazu erstellt. [ad#Google_Adsense_Media]

Facebook aktiviert neue Timeline bald zwingend für alle

Hab ja schon viel über die neue Facebook Timeline (Chronik auf Deutsch) geschrieben. Während mir die Idee hinter der Funktion sehr gut  gefällt, laufen Datenschützer dagegen Sturm. Neues Futter für die Leute welche uns vorschreiben wie wir mit unseren Daten … Weiterlesen →

Google+: Spitznamen werden möglich

Wer hätte das gedacht. Nachdem Google+ von Anfang an in der Kritik stand weil man nur seinen echten Namen angeben konnte, gab Google+ Chef Bradley Horowitz nun eine Auflockerung dieser Policy bekannt: When we analyze the set of all name … Weiterlesen →

Twitter kauft Summify und stellt Dienst ein

Summify ist (war) ein Social News Dienst welcher anhand eurer Twitter Kontakte Nachrichten anzeigte welche für euch spannend sein könnten. Das System funktionierte hervorragend, ich bekomme mehrmals täglich eine E-Mail mit den wichtigsten Nachrichten meiner Kontakte: Nun hat Twitter das … Weiterlesen →

Mastodon