Apple behebt FaceTime Fehler auf Deutsch eingestellten Macs

Apple heute Face Time 1.01 im Mac App Store freigegeben. Die Aktualisierung behebt einen schlimmen Fehler, bei welchem es auf deutschen Systemen nicht möglich war eine FaceTime Verbindung aufzubauen, nur das Umstellen der Systemsprache auf Englisch half. Mit der Version … Weiterlesen →

Kein Live Stream des Apple Events – iFrick.ch vor Ort

Die letzten paar Apple Events wurden jeweils via Apple.com gestreamt. So konnte man Live zusehen wenn Steve Jobs und sein Mannschaft die coolen Neuheiten präsentierte. Dieses Mal gibt es offenbar keinen Stream. Umso besser bin ich Live in London vor … Weiterlesen →

Apple Special Event: Was uns heute erwarten könnte

Wenige Stunden vor dem  Apple Special Event kochte die Gerüchteküche beinahe über. Während das iPad 2 gesetzt ist, werden wohl auch noch ein paar andere Neuheiten präsentiert, spricht Apple in der Einladung doch davon zu zeigen „was das Jahr 2011 … Weiterlesen →

Grosses Update: Evernote 4 für iPhone erschienen

Evernote hat ein grosses Update seiner App für iPhone und iPod Touch veröffentlicht. Die Version 4 der App kommt mit einem komplett neuen Userinterface und ist viel einfacher zu bedienen. Das GUI bekommt die von Twitter for iPhone (ehemals Tweetie) … Weiterlesen →

Facebook macht „Like“ zu „Share“

Facebook ändert öfter mal etwas. Nun haben sich die Jungs aus Palo Alto den „Like“ Button vorgenommen. Wenn jemand auf einer Webseite den Facebook-Like Button drückt, war es bisher so das eine kurze Meldung „Jean-Claude Frick gefällt blabla Artikel auf … Weiterlesen →

Google löscht versehentlich 150 000 Gmail Accounts (Update 2)

Googles E-Mail Dienst Gmail hat gerade ein grösseres Problem. Offenbar sind bei ungefähr 150 000 Benutzern alle Inhalte des Gmail Postfaches verschwunden. Das Konto präsentiert sich leer wie nach der Installation: Angefangen hat das ganze heute Nacht. Inzwischen hat sich … Weiterlesen →

Google Cloud Connect: Microsoft Office speichert in die Cloud

Google hat sein Tool Cloud Connect als finale Version veröffentlicht. Mit Cloud Connect kann Microsoft Office ab Version 2003 in Google Docs speichern. Damit könnt ihr wie gewohnt mit Office arbeiten dabei aber die Dokumente in die Google Cloud speichern. Man kann … Weiterlesen →

OS X 10.7 erlaubt Multiuser Remote Desktop

Was Linux schon lange kann wird auch Mac OS X 10.7 Lion können. Die Möglichkeit sich virtuell an einem Rechner anzumelden und dort mit all seinen Daten zu arbeiten, während jemand anderes am Mac sitzt und mit einem anderen Account … Weiterlesen →

Mastodon